Schöner Holzrepetetierer bis 2000€

Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.005
Es war klar, daß jemand daher kommt und unzutreffende Vergleiche anstellt...

Dann fassen wirs mal kurz zusammen:
Welchen tatsächlichen jagdpraktischen Vorteil bietet eine schwarze Sniperbüchse bei vergleichbarer Optik zu einem "herkömmlichen" Gebrauchsrepetierer?

Für jemand, der was vom Jagen versteht, nichts !
Und für den, der das nicht tut, ist es ohnehin egal.

Wie kann man die rasanten Innovations- und Modernisierungssprünge von IT und Telekommunikation der letzten Jahrzehnte vergleichen, mit einem simplen Jagdwerkzeug zum Töten.
Schon vor 60 Jahren schossen Büchsen mit Zentralfeuerpatronen geradeaus und töteten Wild zuverlässig in Kalibern, die sich heute noch bewähren, trotz aller gehypten Modekaliber-Neuentwicklungen und so unglaublich anderer Waffen-Systeme, die sich heute verkaufen.

Oder nutzt schon jemand die appgesteuerte Auslösung des Schusses vom Monitor aus ?
Dann wäre mir wahrhaft etwas entgangen...aber ich hätte es sicherlich hier in den Fäden der Ausrüstungs-Freaks gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Jul 2008
Beiträge
6.143
Bei dem vielen...... Früher war alles besser . Die besten Waffen , Geschosse .... Optiken.
Da ist alles Neu und Moderne einfach mist .
Aber wenn man fragt , ob man den den Herzschrittmacher oder das Hörgerät von 1970 vorzieht , bejahte das kein Mensch .
Komisch komisch
Auch den PC , das Handy will niemand abgeben.
Auf Foren verzichten, und wieder Leserbriefe schreiben ....... nix. 😜

hm, nennst Du uns dann mal bitte den konkreten Vorteil des in #42 von Dir verlinkten, modernen Modells und der hier https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...alo-gun-holzgewehr-pistole/2679903139-23-8993 gezeigten "Silberbüchse" älterer Bauart?
 
Registriert
26 Feb 2014
Beiträge
1.915
Moin, ich suche bald einen Repetierer, der im besten Fall ein Mündungsgewinde und einen Hoschaft hat.
Gerne auch gebraucht.

Eine Brenner oder Howa würde ich nicht nehmen.

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen
Was gefällt Dir an der Heym nicht?

Soll die Büchse nur schön und mit Gewinde sein, oder auch einen guten Schlossgang und feinen Abzug haben?
Würde ich heute vor der Entscheidung stehen, dann darf es die Anschütz 1782 sein. Ist halt ein wenig molliger und nicht sooo schlank. Wie weit über 2000 die liegt, kann ich Dir leider nicht sagen.

Wmh
Flo
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.005
Wer Führigkeit schätzt, kauft eine SR21 und keine Anschütz...

Aber schätzen kanns das nur jemand, der oft zum Zwecke des Jagens rausgeht und das Dingen herumschleppt...im Schützenhaus ists egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
26 Feb 2014
Beiträge
1.915
Wer Führigkeit schätzt, kauft eine SR21 und keine Anschütz...

Aber schätzen kanns das nur der, wer oft rausgeht und das Dingen herumschleppt...
Ich habe in Salzburg auf der Messe dieses Jahr den Heymstand nicht gefunden.
Aber die Anschütz hat es mir vom Abzug und Schlossgang angetan. Ist halt schwer und "nicht ganz so schlank". :(
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.005
Ich habe in Salzburg auf der Messe dieses Jahr den Heymstand nicht gefunden.
Aber die Anschütz hat es mir vom Abzug und Schlossgang angetan. Ist halt schwer und "nicht ganz so schlank". :(
Ich hab einen Bekannten, der die neue A.-Büchse wegen fertigungsbedingter Verschlußprobleme in Reparatur geben musste.
Man kann zu Heym stehen, wie man will, aber Systemprobleme der SR21 sind nicht aufgetreten.

M.W. war Heym nicht mal in Dortmund...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
6 Sep 2023
Beiträge
518
Es war klar, daß jemand daher kommt und unzutreffende Vergleiche anstellt...

Dann fassen wirs mal kurz zusammen:
Welchen tatsächlichen jagdpraktischen Vorteil bietet eine schwarze Sniperbüchse bei vergleichbarer Optik zu einem "herkömmlichen" Gebrauchsrepetierer?

Für jemand, der was vom Jagen versteht, nichts !
Und für den, der das nicht tut, ist es ohnehin egal.

Wie kann man die rasanten Innovations- und Modernisierungssprünge von IT und Telekommunikation der letzten Jahrzehnte vergleichen, mit einem simplen Jagdwerkzeug zum Töten.
Schon vor 60 Jahren schossen Büchsen mit Zentralfeuerpatronen geradeaus und töteten Wild zuverlässig in Kalibern, die sich heute noch bewähren, trotz aller gehypten Modekaliber-Neuentwicklungen und so unglaublich anderer Waffen-Systeme, die sich heute verkaufen.

Oder nutzt schon jemand die appgesteuerte Auslösung des Schusses vom Monitor aus ?
Dann wäre mir wahrhaft etwas entgangen...aber ich hätte es sicherlich hier in den Fäden der Ausrüstungs-Freaks gelesen.

Die nur den wenigsten vergönnte Königsklasse ist natürlich, wenn man lediglich nur noch den Zeigefinger mittels eines lässigen Schwenks aus dem Handgelenk bemühen und "Du, Du.......und Du: umfallen!" rufen muß, und das so selektierte Wild verendet allein aus Respekt.
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.005
...und dann folgen einige mystische Handbewegungen und man murmelt zeitgenössische Zauberformeln ("Ey, Digga - ab in den Kühler") und schon flattern vakuumierte Edelstücke in die Kühltruhe.
Ja, es hat sich wirklich viel verändert beim Jagen, das ganze Handwerk wurde zeitgemäß revolutioniert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Jan 2010
Beiträge
1.199
Wird die Hawkeye Afrikan noch gebaut?
Alles dran was man braucht. Sogar ZF Montage dabei.
Wenn es Schichtholz sein darf die Guide Gun.
Ich weiß, so ein Teil hat hier kein Mensch und es ist auch nicht hip, aber funktionieren tut das Ding!
 
Registriert
22 Okt 2007
Beiträge
1.735
Wird die Hawkeye Afrikan noch gebaut?
Alles dran was man braucht. Sogar ZF Montage dabei.
Wenn es Schichtholz sein darf die Guide Gun.
Ich weiß, so ein Teil hat hier kein Mensch und es ist auch nicht hip, aber funktionieren tut das Ding!
Möglicherweise werden African und Guide gun noch gebaut aber es werden kaum welche angeboten. Ich selber habe eine Guide gun.
Aber jede Ruger 77 ist erstmal keine schlechte Wahl.
 
Registriert
6 Sep 2012
Beiträge
486
Ideen wurden schon viele genannt...
Hier mal was solides, aber exotisches...Ist aber was für den Wiederlader. Im Wald aller Wahrscheinlichkeit nach gut zu gebrauchen.
Sowas wie die Kessler im 98 er Faden gäbe es ja auch noch.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
17
Zurzeit aktive Gäste
192
Besucher gesamt
209
Oben